
Behandlungen
Medizinisches Leistungsspektrum
Die Schwerpunkte unserer ärztlichen Betreuung
Unsere Gemeinschaftspraxis bietet neben hausärztlichen und internistischen Leistungen auch Beratung, Diagnostik und Behandlungen in weiteren medizinischen Bereichen.
So betreuen wir Patienten in den Gebieten der Sportmedizin, Alpin- und Höhenmedizin, Reisemedizin und Ernährungsmedizin. Nicht zuletzt dient unsere notfallmedizinische Expertise ihrer Sicherheit.
Patienteninformation:
Hausärztlich-internistische Medizin
Die grundsätzliche Ausrichtung unserer Praxis ist die hausärztlich-internistische Medizin. Darunter fällt die Behandlung aller akuten und chronischen Erkrankungen im Bereich der Allgemeinmedizin.
Über diesen hinaus leisten wir als erfahrene Internisten mit gemeinsam mehr als 25 Jahren Klinikerfahrung auch die qualifizierte Prävention, Diagnose und Behandlung von Organ- und Gefäßerkrankungen.
- EKG und Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessungen
- Lungenfunktionstest (Spirometrie)
- Durchblutungstest (ABI)
- Ultraschalluntersuchungen (Sonografie)
- allgemeine Vorsorge und Krebsvorsorge
- Behandlungsprogramme KHK, Asthma, COPD, Diabetes (DMP)
- Impfberatung und Impfungen
- Labor inklusive Schnelltests
- Wundversorgung
- Behandlung chronischer Wunden
- Betreuung von Senioren- und Pflegeheimen
- Hausbesuche
- Psychosomatische Grundversorgung
- Palliativbehandlung
- Atteste, Bescheinigungen, Gutachten
- Operationsvorbereitung
- Belehrungen nach Infektionsschutzgesetz (§43)
- Jugendschutzuntersuchungen
Sportmedizin
Leistungen im Überblick:
- Anamnese und Untersuchung
- EKG und Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Lungenfunktionstest
- Messung der Herzfrequenzvariabilität (HRV)
- Sportmedizinische Beratung
- Tauglichkeitsbescheinigungen
Reisemedizin / Gelbfieberimpfstelle
- individuelle Impfberatung
- Durchführung von Impfungen
- Gelbfieber-Impfstelle (WHO) Zulassung durch Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
- Reisemedizinische Empfehlungen
- Beratung zur Reiseapotheke
- Reisen mit chronischen Erkrankungen
Ernährungsmedizin
- individuelle Beratungsgespräche
- Gesundheitsförderung
- ernährungsmedizinische Prävention
- Fehl- und Mangelernährung
- Ernährung bei Stoffwechselstörungen
- Ernährung bei chronischen Erkrankungen
Alpinmedizin
- Anamnese und Untersuchung
- EKG- und Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Lungenfunktionstest (Spirometrie)
- Alpin- und höhenmedizinische Beratung
- Touren mit Vorerkrankungen
- Beratung zur Bergapotheke
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!






Lehrbeauftragte der LMU, Lehrtätigkeit an der Berufsfachschule für Krankenpflege Agatharied
Forschungspraxis im Hausärztlichen Versorgungsnetz der Ludwig-Maximilians-Universität München